#
  • Globales Lernen
  • Programm
  • Über uns
  • Buchen
  • Spenden!
Lernort KulturKapelle

M.U.K.A. @ KuKa Ferienworkshop

  • Jahr und Angebot 2024, Programm
  • Datum 21. – 25.10.24
  • Uhrzeit 10 – 15 Uhr
  • Alter ab 7 - 14 Jahren
  • Beitrag 25€ (inkl. Verpflegung und Eintritte), 10€ ermäßigt
  • Anmeldung buchen@lernort-kulturkapelle.de
##SDG 4: HOCHWERTIGE BILDUNG#SDG 1-17#SDG 1: KEINE ARMUT#SDG 10: WENIGER UNGLEICHHEIT#SDG 11: NACHHALTIGE STÄDTE UND GEMEINDEN#SDG 12: NACHHALTIGE/R KONSUM UND PRODUKTION#SDG 13: MASSNAHMEN ZUM KLIMASCHUTZ#SDG 14: LEBEN UNTER WASSER#SDG 16: FRIEDEN; GERECHTIGKEIT UND STARKE INSTITUTIONEN#SDG 17: PARTNERSCHAFTEN ZUR ERREICHUNG DER ZIELE#SDG 2: KEIN HUNGER#SDG 3: GESUNDHEIT UND WOHLERGEHEN#SDG 5: GESCHLECHTERGLEICHHEIT#SDG 6: SAUBERES WASSER UND SANITÄREINRICHTUNGEN#SDG 7: BEZAHLBARE UND SAUBERE ENERGIE#SDG 8: MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM#SDG 9: INDUSTRIE; INNOVATION UND INFRASTRUKTUR

In einem fünftägigen Ferienprogramm in den Herbstferien begegnen sich Kinder und Jugendliche aus Wilhelmsburg und Johannesburg. Gemeinsam erforschen sie die 17 Nachhaltigkeitsziele und bringen ihre Gedanken auf kreative Weise auf die Bühne. Mit ihrem neuen Stück „Tata Mandela from Beyond“ werden 5 junge Künstler*innen des mehrfach ausgezeichneten M.U.K.A. Project (Johannesburg/Südafrika) mit ihrem Leiter Brian „Spider“ Phakathi auf Einladung der KinderKulturKarawane von August bis November in Deutschland auf Tour sein und den Workshop anleiten. Mit der Methode des „playback theatre“ und einer Vielzahl von spielerischen Zugängen werden aktuelle Themen, Fragen und Widersprüche aus dem Lebensumfeld aufgenommen und in Bewegung, Spiel, Tanz und Musik zu einer gemeinsamen Performance zusammengesetzt. Durch einen Besuch eines Kletterparks zu Beginn der Ferienwoche wird das Angebot spielerisch ergänzt.

Weitere Infos zum M.U.K.A. Project:
Facebook: MukaProject
Instagram: muka_project
Kinderkulturkarawane: kinderkulturkarawane.de/wp/m-u-k-a-project-2

  • Jahr und Angebot 2024, Programm
  • Datum 21. – 25.10.24
  • Uhrzeit 10 – 15 Uhr
  • Alter ab 7 - 14 Jahren
  • Beitrag 25€ (inkl. Verpflegung und Eintritte), 10€ ermäßigt
  • Anmeldung buchen@lernort-kulturkapelle.de
##SDG 4: HOCHWERTIGE BILDUNG#SDG 1-17#SDG 1: KEINE ARMUT#SDG 10: WENIGER UNGLEICHHEIT#SDG 11: NACHHALTIGE STÄDTE UND GEMEINDEN#SDG 12: NACHHALTIGE/R KONSUM UND PRODUKTION#SDG 13: MASSNAHMEN ZUM KLIMASCHUTZ#SDG 14: LEBEN UNTER WASSER#SDG 16: FRIEDEN; GERECHTIGKEIT UND STARKE INSTITUTIONEN#SDG 17: PARTNERSCHAFTEN ZUR ERREICHUNG DER ZIELE#SDG 2: KEIN HUNGER#SDG 3: GESUNDHEIT UND WOHLERGEHEN#SDG 5: GESCHLECHTERGLEICHHEIT#SDG 6: SAUBERES WASSER UND SANITÄREINRICHTUNGEN#SDG 7: BEZAHLBARE UND SAUBERE ENERGIE#SDG 8: MENSCHENWÜRDIGE ARBEIT UND WIRTSCHAFTSWACHSTUM#SDG 9: INDUSTRIE; INNOVATION UND INFRASTRUKTUR
ABGESAGT: SDGs für ALLE! – Einstieg in die 17 Ziele

ABGESAGT: SDGs für ALLE! – Einstieg in die 17 Ziele

Forum für Visionen

Forum für Visionen


info { ät } lernort-kulturkapelle.de

Adresse vor Ort:
Lernort KulturKapelle
Georg-Wilhelm-Straße 162
21107 Hamburg

Postanschrift:
Ev. Kirchenkreis HH-Ost – Bereich Globales Lernen, Danziger Straße 15-17, 20099 Hamburg

Öffnungzeiten

derzeit haben wir keine Öffnungszeiten, geöffnet zu Veranstaltungen
siehe unter "Programm"


Größere Karte anzeigen
  • Über uns
  • Angebote
  • Schulangebote
  • Ferienangebote
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Archiv
  • Impressum/ Datenschutzerklärung

Newsletter

Danke! Prüfe bitte deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.


2025 © Lernort KulturKappelle – Globales Lernen im Wilhelmsburger Inselpark
#
  • Programm
  • Öffnungzeiten
  • Ferienangebote
  • Schulangebote
  • Buchen
  • Spenden!
  • .
  • Über uns
  • Partner
  • .
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Downloads
  • Archiv
  • .
  • Impressum/Datenschutzerklärung
#