#
  • Globales Lernen
  • Programm
  • Über uns
  • Buchen
  • Spenden!
Lernort KulturKapelle

Forum für Visionen

  • Jahr und Angebot 2024, Programm
  • Datum HEUTE 6.9.24
  • Uhrzeit 18 – 20 Uhr
  • Anmeldung nicht erforderlich
  • In Kooperation mit BUND Hamburg, Waldretter*innen, im Rahmen vom Naturerlebniswochenende "Wildes Wilhelmsburg"
  • Adresse Lernort KulturKapelle, Georg-Wilhelm-Straße 162, 21107 Hamburg
##SDG 11: NACHHALTIGE STÄDTE UND GEMEINDEN#Aktivismus#Klimawandel#Naturschutz#SDG 13: MASSNAHMEN ZUM KLIMASCHUTZ#Stadtentwicklung#Umweltschutz

Wilde Natur vs. wilde Stadtplanung

Wie können Naturschutz und Stadtentwicklung gemeinsam gelingen?

Auf den Elbinseln sind aktuell wertvolle Naturräume durch stadtplanerische Vorhaben bedroht: Der „Wilde Wald“ (WiWa) im Reiherstieg soll einem der zahlreichen neuen Wohnviertel weichen; Torfböden bei Moorburg würden durch den Bau der geplanten Autobahn A26Ost zerstört; und im Osten sind nördlich von Stillhorn durch die Verbreiterung der A1 weitere Biotope bedroht. Die rasant steigende Versiegelung in Hamburg und speziell auf der Elbinsel, die noch dazu wertvolle Biotope zerstört, scheint angesichts zunehmender Extremwetterereignisse aus der Zeit gefallen.

Wir wollen gemeinsam mit Expert*innen aus den Bereichen Landschaftsplanung, Architektur, Mobilität und Naturschutz ins Gespräch kommen und Visionen einer an die Klimakrise angepassten und menschenfreundlichen Stadt skizzieren.

Auf dem Podium diskutieren: Sabine Sommer (BUND), Jan Muntendorf (SDW), Jenny Ohlenschlager (HCU), Adrian Nägel (A4F) und Regina Leidecker (Wiwa bleibt!).
Moderation: Lisa-Mia Schaich (BUND).

Besondere Hinweise: Zeitgleich zum Wildes Wilhelmsburg Wochenende findet auf dem Gelände rund um die KuKa das Parkleuchten im Inselpark statt. Bitte benutzen Sie die Haupteingänge zum Inselpark Mengestraße/Rathaus oder Georg-Wilhelm-Straße. Das Gelände ist umzäunt. Alle Besucher:innen, die zur Veranstaltung „Forum für Visionen – Wilde Natur vs. wilde Stadtplanung in der KulturKapelle“ wollen, werden von dem Sicherheitspersonal eingelassen.

  • Jahr und Angebot 2024, Programm
  • Datum HEUTE 6.9.24
  • Uhrzeit 18 – 20 Uhr
  • Anmeldung nicht erforderlich
  • In Kooperation mit BUND Hamburg, Waldretter*innen, im Rahmen vom Naturerlebniswochenende "Wildes Wilhelmsburg"
  • Adresse Lernort KulturKapelle, Georg-Wilhelm-Straße 162, 21107 Hamburg
##SDG 11: NACHHALTIGE STÄDTE UND GEMEINDEN#Aktivismus#Klimawandel#Naturschutz#SDG 13: MASSNAHMEN ZUM KLIMASCHUTZ#Stadtentwicklung#Umweltschutz
Foto: Jan Kamensky - visualutopias.com

Foto: Jan Kamensky – visualutopias.com

M.U.K.A. @ KuKa Ferienworkshop

M.U.K.A. @ KuKa Ferienworkshop

ABGESAGT: Müll? Ist wertvoll! Mitmach-Aktion

ABGESAGT: Müll? Ist wertvoll! Mitmach-Aktion


info { ät } lernort-kulturkapelle.de

Adresse vor Ort:
Lernort KulturKapelle
Georg-Wilhelm-Straße 162
21107 Hamburg

Postanschrift:
Ev. Kirchenkreis HH-Ost – Bereich Globales Lernen, Danziger Straße 15-17, 20099 Hamburg

Öffnungzeiten

derzeit haben wir keine Öffnungszeiten, geöffnet zu Veranstaltungen
siehe unter "Programm"


Größere Karte anzeigen
  • Über uns
  • Angebote
  • Schulangebote
  • Ferienangebote
  • Downloads
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Archiv
  • Impressum/ Datenschutzerklärung

Newsletter

Danke! Prüfe bitte deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.


2025 © Lernort KulturKappelle – Globales Lernen im Wilhelmsburger Inselpark
#
  • Programm
  • Öffnungzeiten
  • Ferienangebote
  • Schulangebote
  • Buchen
  • Spenden!
  • .
  • Über uns
  • Partner
  • .
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Downloads
  • Archiv
  • .
  • Impressum/Datenschutzerklärung
#