Den Jahreszeiten und der Zukunft auf der Spur

  • Format , , ,
  • 1. Termin Sommer 30.6.23 | 9.30 – 13.30 Uhr
  • 2. Termin Herbst 21.9.23 | 9.30 – 13.30 Uhr
  • 3. Termin Winter 7.12.23 | 9.30 – 13.30 Uhr
  • Preis 150 € (4 Std.)
  • Anmeldung buchen@lernort-kulturkapelle.de

In dem neuen Projekttag der KuKa erforschen wir gemeinsam den Wandel der Jahreszeiten und entdecken anhand von Geschichten, Fantasie und Forschungsgeist die Natur im Sommer (1.Termin), Herbst (2. Termin), Winter (3. Termin) und im Frühling 2024 (4. Termin).

Bewegt, spielerisch und kreativ werden wir die Vision einer friedlichen Erde stärken und Zukunftsfragen erforschen. Die Veranstaltung richtet sich an Grundschulkinder und beinhaltet Elemente aus Naturpädagogik, Kinderyoga und Globalem Lernen. Ziel der Veranstaltung ist es das eigene (Körper-) Bewusstsein zu schulen und spielerisch in globale Zusammenhänge einzutauchen.

Referentin Janine Dummer: Als Kinderyogalehrerin, Naturpädagogin und Bildungsreferentin für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen, begeistert sich Janine Dummer für die Wunder der Natur, die Verknüpfung eines inneren und äußeren Wandels und das gemeinsame Gestalten einer Zukunft, die nachhaltige Lösungen bietet, inspiriert, begeistert und verbindet.

  • Format , , ,
  • 1. Termin Sommer 30.6.23 | 9.30 – 13.30 Uhr
  • 2. Termin Herbst 21.9.23 | 9.30 – 13.30 Uhr
  • 3. Termin Winter 7.12.23 | 9.30 – 13.30 Uhr
  • Preis 150 € (4 Std.)
  • Anmeldung buchen@lernort-kulturkapelle.de