

Podcasten für Veränderung
- Format Sekundarstufe 1
- Wann 2 Tage Workshop: 28. und 29.6.23 | je 10 – 15 Uhr
- Preis je 170 €
- Anmeldung buchen@lernort-kulturkapelle.de
Das Beispiel der medialen Debatte um „Klimakleber“ und das Engagement junger Menschen für Klimaschutz und Gerechtigkeit zeigt, wie wichtig Medienarbeit im öffentlichen Diskurs ist. An zwei Projekttagen lernen die Schüler*innen Podcasts als Kommunikationstool für ihre Gedanken, Fragen und Belange kennen.
Was heißt Kommunikation in den Medien – mit wem spreche ich warum und mit welchem Ziel? Was ist eine gute Form? Für die Produktion eigener Podcasts beschäftigen sich die Schüler*innen mit diesen Fragen. Die Projekttage werden realisiert von fokus.global – das Projekt verknüpft den Erwerb von Medienkompetenz mit dem Globalen Lernen.
Die Schüler*innen widmen sich selbst gewählten Themen wie zum Beispiel Flucht und Migration, Nachhaltigkeit oder Klimawandel.
- Format Sekundarstufe 1
- Wann 2 Tage Workshop: 28. und 29.6.23 | je 10 – 15 Uhr
- Preis je 170 €
- Anmeldung buchen@lernort-kulturkapelle.de