
Postwachstum — ein Weg aus der Krise?
- Format Berufsschule, Jugendliche, Online, Sekundarstufe 2
- Referentin Insa Ohlshausen
- Dauer 2,5 Std.
- Anmeldung markus.hirschmann@bildung-trifft-entwicklung.de
- Kosten 120 – 150€
- Zielgruppe ab 17 Jahren
Angesichts der massiven Zerstörungskraft menschlicher Aktivitäten auf diesem Planeten stellt sich immer dringender die Frage, wie sich nachhaltige Lösungen für die ökologischen und sozialen Krisen unserer Zeit finden lassen. Die Postwachstumsbewegung identifiziert dabei das entgrenzte Wirtschaftswachstum als einen der zentralen Motoren der Zerstörung und beschäftigt sich auf theoretischer Ebene, aber auch in praktischen Experimenten mit alternativen Wirtschafts- und Gesellschaftsformen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, einen Einstieg in die Theorie und Praxis der Postwachstumsbewegung zu vermitteln. Dabei werden wir der Frage nachgehen, welches Lösungspotential Postwachstumsansätze für aktuelle Krisen bieten, aber auch kritisch diskutieren, welche Problematiken mit den Ansätzen verknüpft sind.
- Format Berufsschule, Jugendliche, Online, Sekundarstufe 2
- Referentin Insa Ohlshausen
- Dauer 2,5 Std.
- Anmeldung markus.hirschmann@bildung-trifft-entwicklung.de
- Kosten 120 – 150€
- Zielgruppe ab 17 Jahren