Die Welt auf den Kopf stellen

Land- & Weltkarten begegnen uns alltäglich – in den Nachrichten, im Unterricht etc. – meist in Kontexten, in denen vermeintliche Fakten abgebildet werden (sollen).

Karten sind nicht neutral, sondern zeigen uns Ausschnitte einer bestimmten Realität. Sie sind historisch und politisch zu verstehen:

  • Wer hat die Karte wann erstellt?
  • Aus welcher Perspektive?
  • Was wird dargestellt, was nicht?
  • Wie beeinflusst das unser Bild von Welt?

Gemeinsam kartieren, basteln, rätseln, experimentieren wir und stellen unsere Weltbilder auf den Kopf.